![]() |
Was gerade läuft ... und gefällt - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: MUSIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=19) +--- Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Was gerade läuft ... und gefällt (/showthread.php?tid=16) |
RE: Was gerade läuft ... und gefällt - ProgNose - 04.05.2025 (03.05.2025, 20:45)jaer schrieb: Ne KI-Band - echt jetzt? Klingt wie ein verschollenes, nie veröffentlichtes Album von Jefferson Airplane. Erschreckend authentisch, wenn auch vielleicht über die gesamte Länge etwas belanglos. Da wird noch einiges auf uns zukommen. Ob gut oder schlecht mag ich jetzt gar nicht beurteilen wollen - hängt vom jeweiligen Einzelfall bzw. Ergebnis ab. Nur die Unterscheidung, ob etwas von Menschen oder von einer Maschine kreiert wurde wird immer schwieriger. Diese Entwicklung macht mich schon nachdenklich ![]() RE: Was gerade läuft ... und gefällt - Rainer - 04.05.2025 (04.05.2025, 08:18)ProgNose schrieb: Erschreckend authentisch, wenn auch vielleicht über die gesamte Länge etwas belanglos. Ja Tom, klingt etwas wässrig und nicht wirklich kreativ. Die typische Soundfärbung aus der Zeit, aber das wars auch schon. Kein Vergleich zu sowas hier: Gruß Rainer RE: Was gerade läuft ... und gefällt - jaer - 04.05.2025 (04.05.2025, 08:18)ProgNose schrieb: Ne KI-Band - echt jetzt? Klingt wie ein verschollenes, nie veröffentlichtes Album von Jefferson Airplane. Erschreckend authentisch, wenn auch vielleicht über die gesamte Länge etwas belanglos. Ja, genau so geht es mir auch. Aufgrund meines Alters glaube ich genügend (Musikalische) Erfahrung zu haben Echtes von Schrott zu unterscheiden. Wobei dies ja eigentlich schon immer ein Thema ist: Welchen Stellenwert haben z.B. die "The Monkees", eine reine Retorten/Projektband, in Relation zu "Greatful Dead". Die Monkees wären ja dann auch sowas wie "handgemachte KI". Wo ist da die Grenze? ![]() RE: Was gerade läuft ... und gefällt - ProgNose - 04.05.2025 (04.05.2025, 10:42)Rainer schrieb:(04.05.2025, 08:18)ProgNose schrieb: Erschreckend authentisch, wenn auch vielleicht über die gesamte Länge etwas belanglos. Stimmt. Peter Green und Fleetwood Mac. Diese Musik und dieser Sound sind authentisch, weil in der entsprechenden Epoche von echten Musikern geschrieben und eingespielt. Dagegen fühlt sich die KI-generierte Musik irgendwie seelenlos an. RE: Was gerade läuft ... und gefällt - ProgNose - 04.05.2025 (04.05.2025, 11:24)jaer schrieb:(04.05.2025, 08:18)ProgNose schrieb: Ne KI-Band - echt jetzt? Klingt wie ein verschollenes, nie veröffentlichtes Album von Jefferson Airplane. Erschreckend authentisch, wenn auch vielleicht über die gesamte Länge etwas belanglos. Ich finde Retortenbands wie die Monkees oder zusammengecastete Boy/Girlbands ok, solange das offen kommuniziert wird und die Musik von Menschen komponiert und produziert wurde. Ob mir das dann musikalisch zusagt sei jetzt mal dahingestellt. Bei Boney M. haben immerhin noch die Frauen gesungen, während bei Milli Vanilli auch beide Sänger nur zur Stimme von Frank Farian gemimt haben. Da hat man sich dann m. M. nach auch zurecht an der Nase herumgeführt gefehlt. Aber: das war alles noch menschengemacht. Wenn es aber soweit kommt, dass versucht wird, rein KI-generierte Musik als von Menschen hergestellt zu verkaufen, wäre für mich eine Grenze überschritten. Damit werden wir es in Zukunft wohl verstärkt zu tun bekommen. RE: Was gerade läuft ... und gefällt - E-8 - 04.05.2025 Im Grunde sind diese Entwicklungen ein Anlaß mehr, Konzerte zu besuchen. Als Klassik-/Jazzhörer habe ich wahrscheinlich vorerst weniger Probleme mit KI-generierten Produktionen. Zum Glück existieren auch sehr viele historische Aufzeichnungen, welche teilweise Referenzstatus genießen. Gruß Eberhard RE: Was gerade läuft ... und gefällt - Rainer - 04.05.2025 @jaer Ich schätze auch, daß KI-generierte Musik in Zukunft einen grösseren Marktanteil erobern wird. Die Nachfrage an äusserst einfach gestrickter Schlagermusik z.B. ist immer noch lukrativ. Bei Jugendlichen am See unten an der Badestelle dudelt stundenlang Musik, wo ich nicht weiß, ob das evtl. sogar schon alles KI generiert ist. Hörte sich für mich jedenfalls völlig substanzlos und leer an. Denen wird es Jacke wie Hose sein, wer oder was es produziert. Und damit wachsen die jetzt täglich auf ![]() "Keine Heimat" von Grönemeyer oder "Sehnsucht" von Purple Schulz fällt mir zu dieser Entwicklung spontan ein ![]() In der Hinsicht hatten wir wohl einfach mehr Glück, und dennoch schon damals die musikalischen Fingerzeige in Richtung Zukunft von Bands wie Pink Floyd, Kraftwerk uva. RE: Was gerade läuft ... und gefällt - cRm - 04.05.2025 Ich denke, dem ganzen KI-Zeug fehlt notwendigerweise die Schöpfungskraft. Es verwaltet Bestand – und das hervorragend –, aber mehr als intellektuelle Inzucht sehe ich momentan nicht darin. Dahingehend, glaube ich, ist es im ersten Moment nett anzuhören, doch wirkliche Tiefe wird darin nicht zu finden sein. Andererseits könnte man argumentieren, der Mensch sei ebenfalls nichts weiter als die Summe seiner Teile – eine rekursiv denkende Maschine. Dann wäre auch er nur ein Bestandverwalter. Ich für meinen Teil möchte glauben, dass der Mensch über eine Form von Emergenz verfügt – und mehr ist. Um wieder zurück zum Thema zu kommen The Dear Hunter - Act I - V RE: Was gerade läuft ... und gefällt - Horbus - 04.05.2025 (04.05.2025, 12:03)ProgNose schrieb: Wenn es aber soweit kommt, dass versucht wird, rein KI-generierte Musik als von Menschen hergestellt zu verkaufen, wäre für mich eine Grenze überschritten. Damit werden wir es in Zukunft wohl verstärkt zu tun bekommen.Also dieses Album kann man bei Bandcamp als Download für mind. 10$ kaufen. Eigentlich eine Frechheit echten Künstlern gegenüber! RE: Was gerade läuft ... und gefällt - cRm - 04.05.2025 Ich glaube hier wird es nicht auf viel Gegenliebe stoßen, aber wie ich finde ein grandioses, wenn auch nicht leicht bekömmliches Album ![]() Sumac - The Film |