![]() |
Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: MUSIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=19) +--- Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? (/showthread.php?tid=825) |
Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - Thomas74 - 15.04.2025 Die Band Ghost bekennt sich ja offen zum Satanismus und ja damit extrem erfolgreich. Die Band macht ja - zugegeben - sehr gute Rockmusik aber ich finde die unheimlich und kann mich damit irgendwie nicht anfreunden. Wie steht ihr zu Satanismus in Rockmusik ? RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - Rainer - 15.04.2025 Jeder muß seinen Weg gehen. In der Bibel steht: "Meidet das Böse in jeder Gestalt." So sehe ich das auch. Ach, und wenn sie damit finanziell erfolgreich sind, hängt das mit ihrem "Pakt" zusammen. Satanisten sind häufig sehr reich siehe Bill Gates, George Soros oder auch Jeffrey Epstein und v.a. Nur meine Sicht... RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - Kellerkind - 15.04.2025 Hallo Thomas, ich finde die Mucke auch geil, dennoch höre ich es nicht so gerne und wird mir unwohl. Ich selbst finde derarte Trends heftig und unheimlich und konnte echt nicht verstehen, wie man da ernsthaft dahinter stehen kann, las dann öfter mal interessante Interviews über die Gedankengebäude und verstehe mittlerweile zumindest halbwegs , wie die jungen Leute auf die Schiene kommen und kann da Empathie empfinden. Für mich ist Musik was total episches und kraftspendendes und vom Schöpfer kommendes - dennoch kreierte ich in der Jugend auch Musik zum Abreagieren - wo ich meiner Wut in den Texten freien Lauf ließ, das fing schon in der Schule an bei dem Song: Scheißdreck, Schreißdreck ![]() Sah das aber immer eher scherzhaft - ca. 1992-1994 vertonte ich mit einem Freund Stephen Kings geilen Kurzgeschichtenband Nightmares & Dreamscapes, weil ich die Storys so genial fand und wir das gerne als Musik für uns gehabt hätten - machte einen Riesenspaß. Im Rahmen des Musik machens - war ich eigentlich mit allem dabei, was man so texten kann - aber niemals Inhalte , die Satanismus gewesen wären- dafür aber auf der christlichen Schiene ![]() Konträr zu unserem Gruselkram oder Kommödienstadel oder sexmäßigen Zeug. Ich laß einfach die Finger von Musik, die mir unheimlich wird wegen den Inhalten - ich finde, du merkst es an dir selbst - wir haben da schon einen gewissen Schutzmechanismus in der Seele. Es gibt auch Bands, wie Dream Evil - da finde ich es gelungene Show - oder auch Alice Cooper (der total bekennender Christ ist von Kindesbeinen an und dennoch so nen Kram abzieht) oder Slayer (Kerry King ist auch Christ und macht son brutales Zeuch als Kunst) - um Storys zu erzählen oder eine Kunstfigur zu erschaffen, kann ich es akzeptieren - aber wenns ernst gemeint ist, da bin ich dann raus. Aber zu Ghost - das scheint auch menschlich nicht so einfach zu sein - ich las früher mal in Wiki, wie das mit der Besetzung usw. war ..... Moralisch gesehen läuft das aber unter Religionsfreiheit . Ist eine sehr interessante Frage von dir und hätte dir gar nicht zugetraut , daß du ein Mensch bist, den so was umtreibt. Wie gesagt, ich hörs mir nur noch selten an - weil ich da immer wieder was in mir spüre, was sich sträubt. RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - NordicWoodArt - 15.04.2025 Da ich auch das Christentum für eine große rein Mensch gemachte Show halte , gehts mir mit dem Satanismus nicht anders . Von daher nehme ich das Ganze auch in der Musik nicht für voll und halte es einfach für eine Masche um Aufmerksamkeit zu erhalten zwecks Kohle verdienen . Und da das Ganze auch unter die Religionsfreiheit fällt , nehme ich mir die Freiheit Odin und Thor und die ganzen lustigen nordischen Gesellen viel sympathischer zu finden , einfach weil sie viel authentischer und menschlicher sind . Als Abenteuerroman ist aber vor allem das alte Testament ein Klassiker , wenn es nur nicht so verkrampft geschrieben wäre ![]() In diesem Sinne , da krieg ich Gänsehaut ![]() RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - vandenpop - 15.04.2025 Mein Aluhut sagt: Ghost gehört in Flasche…Korken drauf und vergraben… Ich persönlich kann mit solchen Gestalten nichts anfangen. Wenn der Typ wenigstens ne Stimme hätte, vielleicht wie Glen Danzig…? …..p.s. Letztes Jahr hätte ich Nachtblut ertragen müssen… zum Glück konnte ich was essen gehen… Obwohl lustig war es, ich wusste gar nicht das man mir Stimme scratchen kann. Ist meine persönliche Meinung und jeder darf anderer Auffassung sein und aufs nächste Konzert gehen!!! Ich freue mich auf Sting, HBlockxx, Gebrüder Manns, Krupps, The Waltons und viele weitere …. schade das Living Colour wieder nicht in den Norden kommt…. RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - Thomas74 - 15.04.2025 Hallo Werner, komischerweise war ich immer Fan von Black Sabbath und Dio - die Holy Diver hörte ich immer sehr gerne. Ronnie James Dio kam in Interviews für mich immer super sympathisch herüber und strahlte eine gewisse Wärme aus. Wenn ich hingegen Gespräche mit Tobias Forge dem Ghost Chef sehe, läuft es mir kalt den Buckel herunter. ![]() Auch bei King Diamond (auch bekennender Satanist), Venom sperrt sich was in mir, ich kann es nicht anders beschreiben. Grüße Thomas RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - Kellerkind - 15.04.2025 (15.04.2025, 14:36)Thomas74 schrieb: Hallo Werner, Hallo Thomas, geht mir da exakt so wie dir. Dio fand ich auch immer voll symphatisch - war damals auch immer auf den Konzerten. Ein Freund von mir war mit dem zusammen auf Tour und hinterher öfter Backstage - der Mann lebte wie ein Asket und war reiner Teetrinker - und Arbeitstier. Ich höre den heute noch rauf und runter, auch Black Sabbath läuft ab und an - da las ich ja die Biographie - coole Typen. ![]() RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - SolidCore - 15.04.2025 (15.04.2025, 14:32)NordicWoodArt schrieb: Von daher nehme ich das Ganze auch in der Musik nicht für voll und halte es einfach für eine Masche um Aufmerksamkeit zu erhalten zwecks Kohle verdienen . Hallo zusammen Das folgende spiegelt nur meine subjektive Meinung wieder: Das mit der Masche seh ich ähnlich. Wenn man sowohl musikalisch, als auch Textmässig nicht unbedingt tolle Ideen hat, muss man sich ja irgendwie profilieren. Da wird dann ganz gerne mit einer Stimme gesungen, als ob man am "kakken" wäre, oder irgendein "Ur-Hass" simuliert. Gibt bestimmt irgendwen, der das mag. Checken kann ich das nicht, deshalb auch nur mein subjektiver Eindruck. In Kurzform: Gibt bestimmt anspruchsvollere Musik als immer das gleiche Riff zu spielen, die Brut-der-Hölle-Stimme rauszulassen und gängige Trotz-Schlagworte zu verwenden. Wers mag, solls hören. Härter und Cooler wird man davon nicht. Gruß Stephan RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - Rainer - 15.04.2025 (15.04.2025, 15:56)SolidCore schrieb: Da wird dann ganz gerne mit einer Stimme gesungen, als ob man am "kakken" wäre, oder irgendein "Ur-Hass" simuliert. Gibt bestimmt irgendwen, der das mag. Ich auch nicht. Aber spannend finde ich, wenn Leute ihrer Intuition oder Gefühl oder wie auch immer nachgehen, weil es ihnen nicht egal ist, warum sie bei wem wie fühlen. Und wenn ihnen dann evtl. auffällt, daß sie dieses mulmige Gefühl selbst bei Künstlern haben, wo sie erst im Nachhinein von einen satanistischen Background erfahren? Wo ist da die Logik? Warum dann ein mulmiges Gefühl, obwohl man die Band eigentlich geil findet. Woher kommt das, wenn alles nur bunte lustige Märchengeschichten aus alten Büchern sind? ![]() RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - NordicWoodArt - 15.04.2025 Weil das Spiel mit dem Aberglauben der Menschen seit tausenden von Jahren ein sehr erfolgreiches ist Rainer . Alle Religionen basieren auf dem Urglauben und den Urängsten der Menschen . Gerade bei Christen ist das mulmige Gefühl doch das normalste der Welt , wenn jemand das Böse instrumentiert . Glaubt man an Gott , glaubt man zwangsläufig auch an den gefallenen Engel und wenn Gott gute Gefühle in einem hervorruft , ist es doch Normal , das der Teufel das Gegenteil bewirkt . Und gut und böse gibt es in jeder mir bekannten Religion , glaube ich an eine von ihnen , bin ich für die negativen Gefühle genauso offen , wie für die positiven . Ich persönlich bin nicht religiös , für mich sind Götter das Produkt menschlicher Phantasie , zumeist eine Idealisierung ihrer selbst , von daher genieße ich die Show und lass mich amüsieren , wobei ich diese Gruppe und ihre Videos eher albern finde , da hab ich schon besseres erlebt . ![]() |